Unsere Tiger: Diego & Heike (Panthera tigris)

STECKBRIEF
Verbreitungsgebiet
Asien: Bangladesh, Bhutan, Teile Chinas, Indien, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, Nepal, Russland, Thailand
Lebensraum
unterschiedlichste Lebensräume werden bewohnt
Nahrung
vorwiegend große Säugetiere wie Hirsche und Wildschweine
Größe
146 – 290 cm (Kopf-Rumpflänge), 72 – 109 (Schwanzlänge)
Gewicht
sehr unterschiedlich bei den verschiedenen Unterarten von ca. 100 bis 300 kg
Fortpflanzung
Tragzeit 103 Tage, Wurfgröße 1 – 7
Bestand
stark gefährdet (geschätzt 3000 bis 5000 Tiere)
Diegos herzzerreißende Geschichte
Meine Geschichte ist schnell erzählt, weil ich erst vor einigen Tagen auf die Welt gekommen bin, aber es ist schon sehr viel passiert in meinem kurzen Leben.
Jemand hat mich in einen Karton gesteckt und vor die Tür der Tierärztin Dr. Doris Tesch gestellt. Das war Glück im Unglück! Die gute Frau erkannte sofort, dass mein Zustand kritisch war, dass ich unterernährt, ausgetrocknet, kurz, in einem höchst kritischen Zustand war. Nun war intensive Hilfe gefragt. Alle zwei Stunden gab es die Flasche, dazu Massagen, die ich brauchte, damit es mit der Verdauung und den Ausscheidungen klappt. Jetzt geht es mir wieder einigermaßen gut und ich stehe nicht mehr auf wackeligen Beinen. Frau Dr. Tesch, die meine Mutter vorbildlich verteten hat, nahm inzwischen Kontakt mit den Behörden und dem Wildkatzenzentrum Felidae auf.
Dort soll ich künftig in einem großen Freigehege wohnen und werde Groß und Klein zeigen, dass aus einem mickrigen Findling ein stolzer und prächtiger Tiger werden kan. Das Projekt mit dem Gehege wird das Wildkatzenzentrum ohne Hilfe von tierliebenden Menschen nicht stemmen. Deshalb meine Bitte: Spenden Sie Geld, damit das Projekt realisiert werden kann. Ich will nicht nur ein stolzer und prächtiger Tiger werden, sondern schon heute ein dankbarer Tiger sein.
Danke für Ihre Spende!
Spendenkonto: Raubkatzen-Barnim e.V.
IBAN: DE21 1605 0000 1000 7256 06
BIC: WELADED1PMB