KARAKAL oder WÜCHSTENLUCHS (Caracal caracal)
„Trockengebiete bevorzugt“
STECKBRIEF
Verbreitungsgebiet
Weite Teile des afrikanischen Kontinents, auf der arabischen Halbinsel und in Asien bis in Teile Indiens
Lebensraum
trockene Waldgebiete, Savannen, Akazien Buschland, hügelige Steppen und trockene Bergregionen bis 2500 m
Nahrung
kleinere Säugetiere wie Hasen, Schliefer, Nagetiere und Vögel werden bevorzugt meist mit weniger als 5 kg Gewicht
Größe
ca. 61 – 105 cm (Kopf-Rumpflänge), 19 – 34 cm (Schwanzlänge)
Gewicht
ca. 8 bis 20 kg
Fortpflanzung
Tragzeit 68 -81 Tage, Wurfgröße 1-6
Bestand
nicht gefährdet
Echte Sprungtalente
Obwohl Karakale normalerweise Beutetiere wie Hasen, Schliefer, Nagetiere und Vögel, bis maximal 5 kg Körpergewicht bevorzugen, können sie auch größerer Beute bis 15 kg nachstellen, wenn es die Gegebenheiten erfordern. Damit fallen auch kleinere Antilopen in ihr Beutespektrum. Bemerkenswert ist ihr Sprungtalent. Karakale sind dafür bekannt, dass sie Vögel im Flug erbeuten können und dabei aus dem Stand bis zu 3 Meter in die Luft springen. Das macht sie zu echten Akrobaten unter den Katzen.
Mehr Informationen über Karakale gibt es im Zootier-Lexikon.
Unser Karakal
Wir halten den stattlichen Kater „Rey of Hope“. Er ist im Jahr 2016 geboren.
Danke für jede Spende!
Spendenkonto: Raubkatzen-Barnim e.V.
IBAN: DE21 1605 0000 1000 7256 06
BIC: WELADED1PMB




