Nebelparder Batanti genießt eine erfrischende Dusche

Sydower Fließ – 15.09.2020 – Die fast zweijährige Nebelparderkatze „Batani“ genießt die letzten warmen Tage des Sommers. Da kommt ihr die kühle Dusche aus dem Wasserschlauch sehr gelegen. 

Ein Mitarbeiter des Wildkatzen- und Artenschutzzentrums Felidae in Barnim, Brandenburg, nutzte den gestrigen Nachmittag für eine Gießrunde über das Gelände. Aber nicht nur die vielen Pflanzen freuen sich über die Dusche. Auch die zweijährige Nebelparderkatze „Batani“ nutzt den Wasserstrahl für eine ausgiebige Abkühlung. 

Zunächst trinkt Batani nur aus den entstandenen Pfützen. Doch dann findet sie Gefallen an der Dusche. Immer wieder streckt sie ihre Nase und ihre Vorderpfoten nach dem kühlen Nass. Schließlich rennt die Katze ausgelassen durch ihr Gehege, klettert die Baumstämme auf und ab und springt von Ast zu Ast – Hauptsache durch den Wasserstrahl.

Nebelparder sind vorwiegende Baumbewohner der tropischen Regenwälder Südostasiens. Die kleinsten Großkatzen der Welt sind dafür bekannt, auch gerne mal im Wasser zu spielen. Ihr Körperbau ist ausgezeichnet an die kletternde Lebensweise angepasst. Der lange Schwanz dient der Balance, die starken Krallen geben den Tieren einen sicheren Halt.

Im Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Felidae leben zwei weibliche Nebelparder. Seit vielen Jahren ist das Zentrum Teil des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) und setzt sich für den Erhalt dieser Tierart ein.