Zum Internationalen Artenschutztag am 3. März 2016 – Artenschutz geht uns alle an!
Viele der Tierarten, die im FELIDAE Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim gehalten werden, sind in der Natur aus verschiedenen Gründen von der Ausrottung bedroht. Daher kommt auch unser Einsatz uns im Rahmen von Erhaltungszuchtprogrammen (EEP) und in Zusammenarbeit mit anderen Zoos und zoologischen Institutionen zu engagieren.
Ziel dieser Programme ist es, gesunde, genetisch ausbalancierte Reservepopulationen aufzubauen und zu erhalten. Diese können dazu dienen, Auswilderungs- und Wiederansiedelungsprojekte zu unterstützen. Bei einigen Tierarten ist dies durchaus erfolgreich gelungen. Unsere Schneeleoparden, Nebelparder, Rostkatzen und Fossas sind im Erhaltungszuchtprogramm.
Nach dem Motto: „Wir können nur schützen, was wir kennen!“ werden unsere Besucher über die von uns gehaltenen Tierarten und deren Bedrohungsfaktoren aufgeklärt. Besonders aber über den Einfluss den man als Konsument auf deren Gefährdung selbst hat. Somit sind unsere Tiere ebenso Botschafter ihrer eigenen Arten.
Ein Besuch im FELIDAE Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim ist bereits ein Beitrag zum Artenschutz.