Sydower Fließ, 23.03.2022 – Seit letzter Woche lebt im Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim eine neue Tierart: Braune Hyänen. Damit zieht die dritte Hyänenart in das auf Raubtiere spezialisierte Zentrum ein. Die beiden Männchen und das eine Weibchen kamen mittels Flugzeug und Spezialtransport aus einer zoologischen Einrichtung in England.

Peanut, Bones und Laveaux heißen die Neuankömmlinge des Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrums Barnim. Die drei Braunen Hyänen kommen aus dem englischen Feral Wild Animal Project, einer zoologischen Privateinrichtung. In eigens mit Metall ausgekleideten Transportkisten wurden die Tiere am vergangenen Donnerstag per Flugzeug nach Deutschland und mittels Spezialstraßentransport nach Tempelfelde gebracht.
Mutige Männchen und vorsichtiges Weibchen
Obwohl es sich bei den Tieren um äußerst starke Raubtiere handelt, war vor allem das Weibchen zunächst sehr vorsichtig. Trotz gutem Zureden ließ sie sich nicht aus der Kiste in ihren Stall komplimentieren. Sie wagte erst nach Einbruch der Dunkelheit den Ausstieg. Die beiden Männchen waren deutlich mutiger. Peanut stieg sofort aus der Kiste und inspizierte sein neues Zuhause. Bones ließ sich etwas mehr Zeit. Mit Hilfe eines leckeren Stück Rindfleischs, traute auch er sich.

Die drei Tiere leben sich im Moment in ihrer Anlage ein und lernen die Mitarbeiter des Zentrums kennen. Seit kurzem dürfen sie auch ihre Außenbereiche erkunden und erfreuen sich mit ausgiebigen Sand- und Sonnenbädern am schönen Wetter. In Kürze werden die Tiere auch in den Führungen zu sehen sein.
Mit den Braunen Hyänen zieht die dritte Hyänenart in das Zentrum

Braune Hyänen sind in zoologischer Haltung sehr selten und deutschlandweit nur im Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim vertreten. Europas einzige weitere öffentliche Haltung ist im Zoo Prag. Noch haben die Hyänen nicht die Geschlechtsreife erreicht, sollen aber künftig für Nachwuchs sorgen. Neben den Neuankömmlingen leben bereits seit 2020 die beiden Tüpfelhyänen Ed und Shenzi und zwei Streifenhyänen names Hakuna und Matata im Wildkatzenzentrum.

Kaum im Wildkatzenzentrum angekommen, haben es die Tiere bereits in einen Artikel der Lokalpresse Bernau-Live geschafft.